Die Große Zoonacht am 4. August ist allein schon durch ihre magisch anmutende Beleuchtung mit Fackeln und Lampions sowie faszinierende Licht- und Toninstallationen ein besonderes Erlebnis. Sonderfütterungen, Tiergeschichten, Musik sowie fantastische Inszenierungen und Show Acts runden das Ereignis ab.
In diesem Jahr wird es futuristisch-mystisch im Zoo. Bereits am Haupteingang werden die Besucher von einem silbrig glänzenden Didgeridoo-Spieler empfangen, dessen Instrument jedoch mehr aus einem Sciencefiction Film entnommen zu sein scheint. Ein leuchtender Drache breitet kurz darauf seine Schwingen zum Willkommen aus. Auf der Flamingoanlage tanzen magische Wasserwesen einen Reigen. Auf der Bühne am Krokodilhaus gibt es eine fantasievolle und temporeiche Show. Eine Darbietung mit einem Riesenballon entführt in eine verträumte Unterwasserfantasie und die darauffolgende Kraftakrobatik, welche die Naturgesetze außer Kraft zu setzen scheint, lässt Groß und Klein erstaunen. Dann werden in einer rasanten Show leuchtende Requisiten wie Leuchtstäbe und LED-Bälle auf kunstvolle Weise durch die Luft gewirbelt und dabei faszinierende Gemälde aus Licht geschaffen. Verstärkt werden die Effekte durch das einzigartige LED- Leucht-Kostüm des Künstlers. So schweben nicht nur Requisiten durch den Raum, sondern Bewegung wird sichtbar und zum Erlebnis. Musikalisch wechselnde Farben, Figuren und Laserstrahlen ziehen die Blicke der Zuschauer auf sich. Für rhythmische Klänge gepaart mit einer atemberaubenden und teils witzigen Performance, sorgen die australischen Buckit Drummers, welche mit Ihrer Trommelshow auf alten Plastikfässern und ausgedienten Hausrat bei jedem Ihrer Auftritte für Furore sorgen.
Das Großkatzenhaus wird zur tropischen Chillout Lounge, welche mit guter Musik und leckeren Cocktails sowie Videoclips von paradiesischen Orten dieser Welt zum Relaxen einlädt. Im Kolonnaden-Biergarten legt DJ Kosh heiße Rhythmen zum Tanz auf, während man bei einem Glas Wein oder einem frisch gezapften Bier den Elefanten & Affen bei abendlichen Treiben zuzuschauen kann.
( Quelle: Webseite Bergzoo Halle)